Harold Pinter - "Urodziny Stanleya": kiedy dotknięcie staje się wyrokiem
DOI:
https://doi.org/10.18778/1505-9057.06.28Abstract
Die Verfasserin des Beitrags u.d.T. - Harold Pinter - „Stanleys Geburtstag": wenn die Berührung zum Urteil wird bietet eine neue Lesart des Dramas von Pinter an. Im Gegensatz zu den bisherigen Interpretationen, vor allen Dingen der von Herta Schmidt, die die Erörterung des Textes mit der Theorie der Redearien von John Langshaw Austin fundieren, stützt sich die Autorin des Beitrags auf die Kulturtheorie von Ortega y Gasset sowie die Auschauungen von Elias Canetti. Die Theorie der Redearten erweist sich dabei als defizitär, um das Drama aus dem Kreis des Absurden Theaters vollstanndig zu erschließen.
Downloads
Downloads
Published
How to Cite
Issue
Section
License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.