Muzyczny rezonans w świecie. O niektórych funkcjach odniesień muzycznych w wierszach Krzysztofa Kamila Baczyńskiego
DOI:
https://doi.org/10.18778/1505-9057.04.09Abstrakt
Die Musikresonanz, die eine in der dichterischen Welt funktionierende Variante der Regel der Wiederspiegelung in der dichterischen Welt von Krzysztof K. Baczyński wird, wird im Weltraum verwirklicht - zwischen dem Himmel und der Erde und in den Personenbeziehungen - zwischen Gott und dem Menschen und auch zwischen den Leuten. Die Musik in der Darstellung nimmt verscheidene symbolische Bedeutungen ein. Der Klang der Urharmonie in der Himmelsphäre wird infolge des Bösen auf der Erde deformiert. Die Symptome der Zerstörung auf der Erde werden auch negative Gefühle, sowohl die motivierten von subjektiven, persönlichen Erfahrungen des Helden als auch die, die aus inneren Umständen erfolgen. Der unveränderte Klang des Himmels zieht in Wirklichkeit der Erde durch die den Menschen erreichende Gottessendung ein und bedeutet eine Welt erretende Liebe.
Pobrania
Pobrania
Opublikowane
Jak cytować
Numer
Dział
Licencja
Utwór dostępny jest na licencji Creative Commons Uznanie autorstwa – Użycie niekomercyjne – Bez utworów zależnych 4.0 Międzynarodowe.