Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
  • Home
  • Über uns
    • Über das Jahrbuch
    • Redaktion
    • Begutachtungsteam
    • Statistiken
    • Indexierung und Archivierung
    • Kontakt
  • Call for Papers
  • Inhalt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Archiv
  • Für AutorInnen
    • AutorInnenerklärung
    • Urheberrechtshinweis
    • Manuskripterstellung
    • Veröffentlichungsgebühren
    • Beitrag einreichen
  • Veröffentlichungspolitik
    • Richtlinien zur Begutachtung
    • Veröffentlichungsethik
    • Open Access-Richtlinie
    • Datenschutzbestimmungen
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. 2019

2019

					Ansehen 2019

Hrsg. Gudrun Heidemann, Joanna Jabłkowska, Beata Mikołajczyk

Veröffentlicht: 2019-12-30

Komplette Ausgabe

  • PDF

Articles

  • Der performative Zauber der Sirenen? Adornos negative Dialektik und das deutschsprachige Gegenwartstheater

    Andreas Englhart
    15-30
    • PDF
  • Was leistet die Kälte des Schauspielers bei LESSING und DIDEROT?

    Susanne Kaul
    31-46
    • PDF
  • Julian Pölslers Verfilmung von Marlen Haushofers Roman „Die Wand“ als unabgeschlossener Wandlungsprozess

    Beate Petra Kory
    47-61
    • PDF
  • ,Ent-Spatialisierung‘? oder: Das Scheitern der insularen Existenz in Theodor Storms Novelle „Waldwinkel“, mit Seitenblicken auf Raabe und Stifter

    Torsten Voß
    63-85
    • PDF
  • „Nesthäkchens Backfischzeit“ von Else Ury und die deutsche Revolution von 1918/1919

    Angelika Schneider
    87-106
    • PDF
  • Jenseits von Völkerkerker und friedlichem Miteinander: Semantisierungen (post-)imperialer Räume und das (süd-)östliche Europa bei Miloš Crnjanski und Joseph Roth

    Alexander Jakovljević
    107-129
    • PDF
  • Der revolutionäre Dichter. Johannes R. Bechers ästhetische Rezeption der Russischen Revolution

    Kristin Eichhorn
    131-145
    • PDF

Other

  • Erwin Leibfried. Ein Nachruf

    Sascha Feuchert
    7-10
    • PDF
  • Zum Schwerpunkt

    Joanna Jabłkowska
    11-13
    • PDF
  • Informationen und Berichte

    Maja Dębska, Christian Poik
    147-158
    • PDF
  • Rezensionen

    Elżbieta Tomasi-Kapral, Jakub Gortat
    159-166
    • PDF

Sprache

  • English
  • Deutsch
  • Język polski

Beitrag einreichen

Beitrag einreichen

cope

Schlagworte

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
ISSN: 2196-8403
e-ISSN: 2657-6252

Publisher: Lodz University Press                                         
Jana Matejki St., no 34A, postal code: 90-237 , city: Łódź
Phone: +48 42 235 01 65, fax: +48 42 66 55 86
Publisher's office: agnieszka.janicka@uni.lodz.pl           

 

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.