Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
Home
Über uns
Über das Jahrbuch
Redaktion
Begutachtungsteam
Statistiken
Indexierung und Archivierung
Kontakt
Call for Papers
Inhalt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Für AutorInnen
Urheberrechtshinweis
AutorInnenerklärung
Manuskripterstellung
Veröffentlichungsgebühren
Beitrag einreichen
Veröffentlichungspolitik
Richtlinien zur Begutachtung
Veröffentlichungsethik
Anti-Plagiatspolitik
Open Access-Richtlinie
Datenschutzbestimmungen
Politik des Verlags der Universität Lodz in Bezug auf generative künstliche Intelligenzwerkzeuge
30 Jahre CONVIVIUM
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
2024
2024
Veröffentlicht:
2024-12-31
Komplette Ausgabe
PDF
Articles
Von der Klasse zur Identität: Politik und Kultur in der Literatur der ‚Ausländer‘ in den 1980er und 1990er Jahren
Beatrice Occhini
19-39
PDF
“Decolonize your mind” – Narrative Entmachtungsstrategien von race und whiteness in MITHU SANYALS Identitti und SHIDA BAZYARS Drei Kameradinnen
Martina Kofer
41-65
PDF
Drei Kameradinnen von SHIDA BAZYAR –Intersektionalität als Analysekriterium?
Sandra Binnert
67-86
PDF
Städte, gegenläufig – Die postmigrantische Flâneuse* in DENIZ OHDES Dresden-Chemnitz (drei Männer)
Laura Beck
87-112
PDF
Postmigrantische Gesellschaftsnarrative in der jüngsten deutschtürkischen Literatur im Fokus: Eine Betrachtung von ÖZIRIS Vatermal und ALTINTAŞ’ Im Morgen wächst ein Birnbaum
Simge Yilmaz
113-131
PDF
Feindbild postmigrantische Gesellschaft. Zur Aneignung postkolonialer Argumentationslinien bei der Neuen Rechten
Eva Wiegmann
133-158
PDF
Bahnsteig und Viehwaggon als Topoi von Deportation und Vertreibung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: REINHARD JIRGLS Die Unvollendeten, SABRINA JANESCHS Katzenberge und JULIA FRANCKS Mittagsfrau
Sabine Egger
159-186
PDF
Die romantische Entzifferung der Welt von CERVANTES bis CALVINO. Über die Wiederkehr der Romantik und ihrer Beziehung zu kollektiven Unbewussten
Sanna Schulte
187-208
PDF
Beeile dich!, Sei still! und Versprochen! Eine kontrastive Analyse von emblematischen Gesten deutscher und polnischer Jugendlicher
Violetta Frankowska
209-228
PDF
Other
Zum Schwerpunkt
Matthias N. Lorenz
11-17
PDF
INFORMATIONEN und BERICHTE
Aleksandra Janowska
229-231
PDF
REZENSIONEN
Andreas Englhart, Martina Kofer
232-241
PDF
Sprache
English
Deutsch
Język polski
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
cope
Schlagworte
sjr
citescore
0.1
2024
CiteScore
29th percentile
Powered by
Aktuelle Ausgabe