Beitragseinreichung

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. In einen existierenden Account Zum Login oder einen neuen Account Registrieren.

Checkliste für Beitragseinreichungen

Als Teil des Einreichungsverfahren werden die Autor/innen gebeten, anhand der Checkliste für Beiträge die Übereinstimmung ihres Beitrags Punkt für Punkt mit den angegebenen Vorgaben abzugleichen. Beiträge können an Autor/innen, die die Richtlinien nicht befolgen, zurückgegeben werden.
  • The Author declares that the Work is an original creation and that they have the appropriate copyrights to the Work, including moral as well as economic rights. If the applicant is not the sole author, he/she undertakes to indicate the percentage share of all co-authors in the preparation of the text. This information should be entered in the field "Rights - percentage share of authors".
  • The Author hereby declares that they did not use generative artificial intelligence tools during the preparation of the manuscript.  If otherwise, the author undertakes to indicate the name of the tool, the purpose and the exact reason for use and confirms that he/she has carried out a thorough, critical verification of the text, especially in terms of the possibility of generating false, incomplete or biased information, the occurrence of plagiarism or lack of/incorrect attribution of authorship, and edited it accordingly. The information should be entered in the "Comments for the Editor" field.
  • The Author assures of no violations of publication ethics and takes full responsibility for the content of the publication. The Author acknowledges and accepts that, in the event of the Author making a false statement, they shall be liable for any damages incurred by the University of Lodz. 
  • The Author undertakes to inform about any possible conflicts of interest in the "Comments for the Editor" field.
  • Der Beitrag ist bisher unveröffentlicht und wurde auch keiner anderen Zeitschrift vorgelegt (andernfalls ist eine Erklärung in "Kommentare für die Redaktion" beigefügt).
  • Die Datei liegt im Format Microsoft Word, RTF oder WordPerfect vor.
  • Soweit möglich, wurden den Literaturangaben URLs beigefügt.
  • Der Text liegt mit einfachem Zeilenabstand vor, Schriftgröße 12, gegebenenfalls kursiv, nicht unterstrichen (mit Ausnahme der URL-Adressen); alle Illustrationen, Grafiken und Tabellen sind an geeigneter Stelle im Text eingefügt und nicht am Textende.

Richtlinien für Autor/innen

HINWEISE FÜR AUTOREN UND GESTALTUNGSRICHTLINIEN 
link
pdf

RICHTLINIEN ZUR BEGUTACHTUNG
link

Schutz personenbezogener Daten

  1. Verwaltet werden persönliche Daten der Verf. und Gutachtenden von der Universität Lodz (Adresse: ul. Narutowicza 68, 90-136 Lodz).
  2. Die Datenschutzbeauftragten an der Universität Lodz können über folgende E-Mail-Adresse kontaktiert werden: iod@uni.lodz.pl.
  3. Die Daten werden zum Abschluss des Publikationsprozesses verarbeitet.
  4. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 (b) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016.
  5. Die erhaltenen Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Erfüllung des im Vertrag festgelegten Zwecks erforderlich ist, einschließlich der in den allgemein geltenden Gesetzen und Verordnungen angegebenen Speicherfristen.
  6. Die Verf. und Gutachtenden haben das Recht, Zugang zu ihren personenbezogenen Daten zu verlangen, die Berichtigung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder zu begrenzen und die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
  7. Die Verf. und Gutachtenden haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde eine Beschwerde über vermutete Rechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einzureichen.
  8. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages erforderlich und ergibt sich aus den gesetzlichen Bestimmungen.